Erfolgsgeschichte - Die Tröte
Eine neue Ebene schaffen
Das war unser Ziel im September letzten Jahres.
Die Tröte ist eine Institution in Meschede und beherbergt zahlreiche Gäste jedes Wochenende. Ein großer Teil dieser Leute sind Stammgäste und somit oft vor Ort. Auch die regelmäßigen Events und Konzerte sind gut besucht.
Wozu also eine Website aufsetzen?
Sichtbarkeit für Kunden und Neukunden
Inhalte und Mitteilungen per Newsletter
Häufig gestellte Fragen reduzieren
Newsletter Abonnenten
Durch ein Angebot am Kunden konnten schnell erste Erfolge beim Newsletter erzielt werden.
Der Newsletter entlastet nicht bloß das Trötenteam beim Einführen neuer Events oder Angebote - auch die Gäste erfahren hier zuerst, was in der Tröte los ist.
Monatliche Nutzer
Die monatlichen Nutzer der Website waren ein positiver Schock für die Inhaberin. Zuvor gab es keinen Internetauftritt und nun kann die Tröte bereits im dritten Monat mehr als 150 einzigartige Besucher verzeichnen. Im März, der gespickt mit einigen Events ist, können wir mehr als 250 Besucher verzeichnen.
Website Nutzung
Besonders der Eventkalender lockt monatlich neue und wiederkehrende Besucher an. Die andauernden Fragen nach anstehenden Events entfallen damit weitestgehend.
Über das Kontaktformular fragen Bands an, um ihren nächsten Gig zu planen und Gäste haben einen kurzen Weg zur Klärung ihrer Fragen.
Die Zahlen sprechen für sich

Eine Erfolgsgeschichte
made in Meschede
Durch eine klare Vision und einen guten Austausch über die Bedürfnisse des Lokals, konnten wir in wenigen Tagen online gehen und seitdem monatlich steigende Benutzerzaheln erreichen.
Besucher
800+
Website Sessions seit Start der Website, am 14. Oktober
Newsletter Abonnenten
70+
Abonnenten, die regelmäßig Updates über die Tröte bekommen
"Wenn ich das hier gewusst hätte,
wäre ich schon eher bereit gewesen"
Ramona Mathes, Inhaberin des Lokals "Die Tröte"